Antiallergie-Trunk gegen Pollen und Gräser
Die Nase läuft, die Augen jucken und tränen – die Pollenzeit kann für Allergiker zu einer richtigen Qual werden. Darum haben wir heute ein tolles Rezept für euch: einen Antiallergie-Trunk gegen Pollen und Gräser. Wenn alles grünt und blüht verkriechen…
Der Räucherbrauch in der stillen Zeit
Die Tage rund um den Jahreswechsel, zwischen Wintersonnenwende und dem Dreikönigstag, bedeuten einen magischen Wendepunkt, einen Neuanfang. Sie galt früher als die stillste Zeit des Jahres, die man für Tätigkeiten in Haus und Hof nutzte. Bis heute haben die kurzen…
Den Wald in der Nase – Tannennadeln
Weihnachten steht kurz vor der Tür und jeder von euch hat bestimmt schon bald einen Christbaum im Haus stehen und ihn wundervoll geschmückt. Kurz darauf wird der Fußboden voller Nadeln sein. Alle wegsaugen? Nein, wir geben euch heute schon Vorschläge…
Allrounder Zwiebel
Zwiebeln – der eine liebt sie, der andere hasst sie. Dabei können sie nicht nur unser Essen erst richtig lecker machen, sondern sind auch gesundheitlich richtige Allrounder. Denn: Zwiebeln helfen gegen allerlei Wehwehchen und sind besonders im Winter nützlich gegen…
Ein Getreide für schöne Haut, Haare & Nägel!
Habt ihr bereits Hirse auf eurem Speiseplan? Falls nicht, ist nun der Zeitpunkt gekommen es zu tun. Denn: Hirse macht schön! Hirse enthält nämlich u. a. wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente. Ein wesentlicher Bestandteil des Getreides ist zudem Silicium (oder auch…
Wunderknolle Ingwer
Gerade jetzt in der Übergangszeit muss man aufpassen, in der Sonne herrschen noch angenehme Temperaturen und auf die Jacke wird schnell vergessen. Sobald die Sonne jedoch weg ist, kann es schnell zum Kälteeinbruch kommen und wir wünschen uns, eine Jacke…
Honig und Knoblauch – wie passt das zusammen?
Wie jetzt? Honig und Knoblauch? Das passt ja mal überhaupt nicht zusammen – oder vielleicht doch? Heute möchten wir euch zeigen, dass das Süße und das „Stinkende“ tatsächlich miteinander harmonieren – und dabei auch noch gut für uns sind! Bevor…
Herbstliche Wildfrüchte: Hagebutte und Co.
Die Tage werden kürzer und kürzer. Man spürt und sieht ihn schon richtig – den goldenen Herbst. Auf den Bäumen haben sich die Blätter in vielen kräftigen Farben verfärbt – einfach nur traumhaft so ein Anblick. Und nicht nur das…
Natürliches Antibiotikum – Kapuzinerkresse
Heuer im Frühjahr besuchte ich wie jede Woche meine Oma. Oma’s Garten blühte wieder prachtvoll in allen Farben. Nach ein paar Gesprächen kam sie auf die Idee, mir selbstaufgezogene Pflanzen mitzugeben. Mit dabei war die Kapuzinerkresse. Der Tag an dem…
Beruhigende Tees selbstgemacht
Das Semester hat wieder begonnen und somit auch die Zeit des Lernens und der Prüfungen. Wir an der FH beispielsweise haben bereits nach nicht einmal einem Monat am kommenden Freitag unsere erste Klausur! Und Klausuren bringen oftmals Anspannung und Nervosität…