
Essbare Blüten
Ihr kennt das sicher, ihr wollt gesund essen, habt aber keine Lust auf einen faden Salat? Ihr wollt aber auch kein Fleisch oder irgendetwas Ungesundes reingeben? Ja, das kennen wir alle – wir haben jedoch eine Lösung für euch, wie ihr euren Salat ohne irgendwelche künstlichen Zusatzstoffe ganz einfach aufpeppen könnt! Nämlich mit essbaren Blüten! 🙂
Zunächst – die Blüten gibt es nicht nur in verschiedenen Farben und sehen somit super toll am Teller aus – da es sich um reine Pflanzen handelt ist das ganze auch noch gesund und gibt eurem Essen je nach Blüte ein unterschiedliches Aroma!
Hier nun eine Liste mit essbaren Pflanzen bzw. Blüten, die ihr vermutlich kennt und mit denen ihr natürlich nicht nur euren Salat, sondern grundsätzlich euer Essen farblich verschönern könnt. Denn: Das Auge isst ja bekanntlich mit! 😉
- Gänseblümchen
- Flieder
- Veilchen
- Vergissmeinnicht
- Löwenzahn
- Hibiskus
- Chrysanthemen
- Geranien
- Glockenblumen
- Klee
- Rosen
- Holunder
- Sonnenblumen
- Magnolien
- Stiefmütterchen
- Lavendel
- Ringelblumen
- Sommerraster
- Dahlien
- Nelken
- Malven,
- Apfelblüten
- Primeln/Schlüsselblumen
- Taglilien
- Disteln,
- Fuchsien
- und noch viele weitere
Am besten probiert ihr die unterschiedlichen Blumen selbst durch, denn die schmecken natürlich auch alle anders! 😉
Ein paar Hinweise haben wir diesbezüglich natürlich auch noch für euch!
1. Beachtet bitte immer nur ungespritzte Pflanzen zu verwenden – am besten ist es, wenn ihr sie selbst anpflanzt und erntet! 😉
2. Stiele, Kelchblätter und Staubgefäße unbedingt entfernen, bevor ihr die Blüten esst!
3. Nur wenn nötig (mit kaltem Wasser) waschen, besser nur leicht ausschütteln um eventuelle Insekten zu entfernen.
4. Bestenfalls vormittags pflücken, da schmecken sie nämlich am besten!
5. Achtung vor giftigen Pflanzen – wenn ihr euch nicht sicher seid, lasst die Blume lieber stehen!
Probiert es doch mal aus und lasst und wissen, wie es euch geschmeckt hat! 🙂
Alles Liebe,
eure Kräuterfeen
Das könnte dich auch interessieren

Aloe Vera als After-Sun-Pflege
16. Juni 2019
Bärlauchsalz Selbermachen
21. April 2019